Standesamt

Anne Krogger (Leitung)

03337/2228 - 312


Daniela Arzberger (Vertretung)

03337/2228 - 312

Bei uns in Vorau stehen Ihnen folgende Trauungsorte zur Verfügung:

Trauungssaal im Rathaus

Unser ebenerdig gelegener Trauungssaal mit wunderschönem Kreuzgewölbe im historischen Rathaus in Vorau mit großer Empfangshalle und herrlichem Blick auf das Stift Vorau bietet maximal 50 Sitzplätze, der Raum fasst gesamt cirka 70 – 80 Personen. Zur musikalischen Umrahmung steht eine Anlage zur Verfügung, Sie können aber natürlich auch Live-Musik mitbringen.

und als sogenannte „Exklusiv“-Trauungsorte (das sind Trauungsorte außerhalb der Amtsräume)

  • bei Schönwetter die Parkanlage direkt hinter dem Rathaus

Sollten Sie Ihre Trauung unter freiem Himmel genießen wollen, dann steht bei Schönwetter unser  Park unmittelbar hinter dem Rathaus zur Verfügung (hier stehen allerdings nur einige Sitzplätze zur Verfügung). Wenn Sie mehr Sitzplätze wünschen, müssten diese zusätzlichen Sitzgelegenheiten selbst organisiert werden.

Freilichtmuseum Vorau

Hier sind Trauungen im Freien als auch unter Dach möglich.

Wir bieten Ihnen als weiteren Exklusiv-Trauungsort das Freilichtmuseum Vorau in unmittelbarer Nähe des Chorherrenstiftes Vorau an. Der Leiter des Museums, Herr Ferdinand Vötsch, ist mit seinem Team bemüht, Ihren schönsten Tag unvergessen werden zu lassen.

Sie können wählen zwischen verschiedenen Plätzen im Freien, z.B. beim Hausbrunnen, vor dem Marotti-Rauchstubenhaus,  nach Absprache im zweiten, kleinen Innenhof oder auch ganz zünftig und traditionell in der „Zenzl im Graben“ – Stube aus dem Jahr 1783.

Dachterrasse im Hotel-Restaurant Kutscherwirt

Weiters ist es möglich, Ihre standesamtliche Trauung auf der Dachterrasse im Hotel-Restaurant Kutscherwirt (Fam. Romirer) mit Blick über Vorau zu feiern.

Die Besitzerfamilie Romirer bietet im Anschluss an die standesamtliche Trauung natürlich gerne die Ausrichtung eines Sekt-Empfanges sowie auf Wunsch auch die Organisation und Durchführung Ihrer Hochzeitstafel samt Übernachtungsmöglichkeit an.

Chorherrenstift Vorau

Als weitere Exklusiv-Trauungsorte  dürfen wir Ihnen im Chorherrenstift Vorau 

  • die Bibliothek,
  • das Fürstenzimmer,
  • den Barocksaal,
  • den Priestergarten,
  • den Prälaturhof / Garten sowie
  • in den Arkaden.
anbieten.
 

Weitere Informationen

Für die Exklusiv-Trauungsorte müssen vom Standesamt zusätzlich zu der gesetzlich festgelegten Gebühr und Verwaltungsabgabe  die erhöhte Verwaltungsabgabe von Euro 54,50 und laut Landesgesetz eine Kommissionsgebühr in Höhe von Euro 380,-- eingehoben werden .

Bei Trauungen im Stift Vorau fallen für das Brautpaar zusätzliche Kosten an, welche vom Bildungshaus als Vermieter eingehoben werden und in keinem  Zusammenhang mit den vom Standesamt einzuhebenden Kosten stehen.

Egal, für welchen Trauungsort Sie sich entscheiden:  Bitte immer zuerst Kontaktaufnahme mit dem Standesamt, ob an Ihrem gewünschten Datum  noch ein Trauungstermin frei ist – erst dann kann im Falle einer Exklusivtrauung der Termin mit der gewünschten Örtlichkeit abgestimmt werden.

„Wunsch-Standesbeamte“ können ausnahmslos nicht mitgebracht werden, jeder/jede Standesbeamte/beamtin darf nur in seinem örtlichen Bereich Trauungen durchführen. 

Räumlichkeiten - Standesamt